Skip to main content

Startseite

  • Ostern und
    Auferstehung
    Das wichtigste rund um das Osterfest
  • Durch das
    Kirchenjahr
    Der Frühling ist da und unser Kirchenjahr
    ist beginnt zu Erwachen...
  • Unser
    Gemeindeleben
    zum Mitnehmen

"Prüft alles und behaltet das Gute!"

Jahreslosung 2025: 1. Tessalonicher 5,21

Gemeinschaft (er)leben

Nah in Wangelist liegt unsere Gemeinde

Christliche Bildung

Der auf ein Jahr angelegte Konfirmandenunterricht findet wöchentlich dienstags nachmittags statt, in der Regel gemeinsam mit den  Konfirmand*innen der Münster- und Marktkirchengemeinde.

Hilfe & Seelsorge

Wenn Sie für ein persönliches Anliegen ein vertrauliches Gespräch suchen, können Sie sich gerne telefonisch oder persönlich an Pastorin Aggie-Eleanor von Dewitz-Bodman wenden.

Christliche Gemeinschaft

Da die Taufe auch die Aufnahme in die christliche Gemeinde vor Ort bedeutet, feiern wir sie in der Regel in einem sonntäglichen Gemeindegottesdienst. Wir bieten aber auch in größeren Abständen Taufgottesdienste für ein bis drei Familien an.

Neue Heimat

Sie sind neu hier oder suchen Anschluss an eine neue Gemeinde? Dann steht Pastorin Aggie-Eleanor von Dewitz-Bodman gerne telefonisch oder persönlich für sie bereit.

Anstehende Termine & Gottesdienste

  • 13.04.2025 - 10:00
    Palmsonntag: Ln. Oelerking
    St.-Annen Kapelle | Hameln-Wangelist
  • 18.04.2025 - 15:00
    Karfreitag: Pn. von Dewitz-Bodmann
    St.-Annen Kapelle | Hameln-Wangelist
  • 20.04.2025 - 10:00
    Ostersonntag: Pn. von Dewitz-Bodman
    St.-Annen Kapelle | Hameln-Wangelist
  • 27.04.2025 - 10:00
    Quasimodogeniti: L. Lühr
    St.-Annen Kapelle | Hameln-Wangelist
  • 11.05.2025 - 10:00
    Jubilate: Pn. von Dewitz-Bodman
    St.-Annen Kapelle | Hameln-Wangelist
  • 18.05.2025 - 10:00
    Kantate: P. Wolf
    St.-Annen Kapelle | Hameln-Wangelist

Kirche im Zentrum der Gemeinde

Die Wangelister St. Annen-Gemeinde ist eine kleine aber lebendige Kirchengemeinde im Hamelner Westen. Ihr spirituelles Zentrum ist die St. Annen-Kapelle. Sie wurde aufgrund einer Stiftung im Jahr 1469 vor den Toren der Stadt Hameln gebaut.  

Unsere Ansprechpartner

Stimmen aus unserer Gemeinde